ETAPP ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt mit einer 4,5-jährigen Laufzeit (06/2019 – 09/2023). Es hat die wichtige Aufgabe, für Teilqualifikationen die Grundlagen zur Schaffung bundesweit einheitlicher Standards zu erarbeiten. Einerseits werden so Unternehmen in der Sicherung ihres Fachkräftebedarfs unterstützt. Gleichzeitig sollen TQ den arbeitsuchenden und beschäftigten Erwachsenen unkomplizierte, flexible Qualifizierungsmöglichkeiten bieten - egal, wo in Deutschland.
Seit 1. Dezember 2020 arbeitet ETAPP projektübergreifend mit den BMBF-geförderten Projekten „Chancen Nutzen!“ (DIHK Service GmbH) und „BIBB-TQ“ (Bundesinsitut für Berufsbildung) zusammen, um das gemeinsame Ziel von bundesweit einheitlichen Standards in den Teilqualifikationen und die Vision von 2022 zu erreichen.
ETAPP befindet sich aktuell im 3. Meilenstein, der Entwicklung und Erprobung von zehn bedarfsorientierten Teilqualifikationen (06/2020 – 12/2021). Für die Entwicklung finden mehrere Expertenworkshops für jedes TQ-Berufsbild statt. Aufgrund der aktuellen Lage (COVID-19) ist mit Verzögerungen bei der Erprobung der entwickelten Teilqualifikationen zu rechnen.