Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um Teilqualifizierungen

Termine in der Übersicht

Bisherige Veranstaltungen

WEBINAR: Migration, Integration und Teilqualifizierung - TQplus im Fokus

Termin: 16.07.2025 - START 10:00 Uhr 

Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!

In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie den Zugangslink.

Veranstaltungen der TQ-Aktionstage 2025 24. - 26.06.2025

Auch in diesem Jahr laden die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte „ETAPP – Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung“ (Bildungswerke der Wirtschaft), „Chancen nutzen! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss“ (DIHK Service GmbH) und “TQHW - Teilqualifizierungen im Handwerk” (ZWH) deutschlandweit zu verschiedenen Aktionen in vielen Regionen rund um das Thema Teilqualifikationen (TQ) zu den TQ-Aktionstagen 2025 ein. 

Gemeinsam mit den Bildungswerken der Wirtschaft und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft bietet ETAPP auch in diesem Jahr wieder Präsenz- und Online-Veranstaltungen an, welche Sie umfassend und schwerpunktbezogen über TQ informieren:

▶️ Dienstag, 24.06.2025

Fachkräftesicherung mit Teilqualifizierung – Anwendung, Best Practice Beispiele und Förderkulisse für Unternehmen
ETAPP - Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung 
14:30 - 15:15 Uhr / Online / Meeting-Link

Auf geht´s Oberbayern – (Teil-)Qualifizier dich - Fachkräftesicherung leicht gemacht!
bbw gGmbH Weiterbildungsinitiatoren Oberbayern 
15:30 - 16:30 Uhr / Online / Meeting-Link

▶️ Donnerstag, 26.06.2025

Qualifizierung mit TQ - Chancen und Möglichkeiten für Menschen ohne Berufsabschluss
ETAPP – Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung 
09:00 – 10:00 Uhr / Online / Meeting-Link

Schritt für Schritt zur TQ – Vorstellung der Ableitungsprozesse und Workshop zur Ableitung einer TQ
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) e. V. 
10:00 – 12:00 Uhr / Online / Meeting-Link

Standardisierung & Qualitätssicherung in der Praxis - Erfahrung aus Baden-Württemberg inkl. Fragerunde
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft gGmbH
13:00 – 15:00 Uhr / Online / Meeting-Link

WEBINAR: Teilqualifizierung im digitalen Umfeld - TQdigital im Fokus

Termin: 03.06.2025 - START 12:00 Uhr 

Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!

In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie den Zugangslink.

WEBINAR: Best Practice! Fachkräftesicherung mit TQ - Berufe im Fokus

Termin: 19.05.2025 - START 11:00 Uhr 

Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!

In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie den Zugangslink.

ETAPP ROADSHOW 2025 & BWT e. V. - ETAPPenweise zum Erfolg: Teilqualifizierung als Instrument der Fachkräftesicherung

Das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. lädt in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „ETAPP – Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung” zu folgender Veranstaltung ein:  

ETAPPenweise zum Erfolg: Teilqualifizierung als Instrument der Fachkräftesicherung

Datum: 09.05.2025
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr 
Veranstaltungsort: Erfurt 

Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze - schauen Sie wieder vorbei oder folgen Sie uns auf LinkedIn

WEBINAR: Fachkräfte gewinnen mit TQ und dem Qualifizierungschancengesetz - Fördermöglichkeiten im Fokus

Termin: 30.04.2025 - START 15:30 Uhr 

Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!

In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie den Zugangslink.

ETAPP ROADSHOW 2025 & bsw gGmbH - Fachkräfte backen mit Teilqualifizierung


Das Bildungswerk der Sächsischen der Wirtschaft lädt in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „ETAPP – Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung” zu folgender Veranstaltung ein: 

Fachkräfte Backen mit Teilqualifizierung
Zeitraum: am 09.04.2025 - 14:00 - 17:00 Uhr 

Veranstaltungsort
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Bildungszentrum Dresden
Otto-Mohr-Straße 10
01237 Dresden

Gebrauchsanleitung für Unternehmer, Personalverantwortliche, Kostenträger.

Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Fachkräftegewinnung!
Haben Sie ungenutzte Talente in Ihrem Team entdeckt? Möchten Sie die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden weiterentwickeln? Fehlen Ihnen Fachkräfte mit speziellen Qualifikationen?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden

praxisnah und regional 
bedarfsorientiert und kompakt 
bis zu 100 % gefördert

bestmöglich unterstützen und damit an ihr Unternehmen binden können!

Was erwartet Sie?

- Darstellung des Nutzens für Ihr Unternehmen 
- Informationen zu bedarfsorientierten Qualifizierungsinstrumenten 
- Vorteile von Teilqualifizierungen   
- Informationen zu Fördermöglichkeiten 
- Best Practice Beispiele 
- individuelle Beratung 

Für wen ist diese Veranstaltung besonders interessant?
Unternehmen/Beschäftigte und Kostenträger (Agentur für Arbeit, Jobcenter)

Investieren Sie Ihre Zeit in unsere kostenlose Veranstaltung! Jetzt Anmelden! 

WEBINAR: Teilqualifizierung mit individueller Förderung - TQplus im Fokus

Termin: 25.03.2025 - START 11:00 Uhr 

Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!

In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie den Zugangslink.

WEBINAR: Teilqualifizierung für Unternehmen - Die Lösung gegen den Fachkräftemangel

Termin: 28.02.2025 - START 12:00 Uhr 

Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!

In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie den Zugangslink.

Fachkräftekongress des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) in Berlin

Gemeinsam erreichen wir mehr!

📅 Das Cafe Moskau in Berlin wird am 25. Februar 2025 wieder zum zentralen Treffpunkt für Unternehmen, Beschäftigte, innovative Netzwerke sowie Sozialpartner, die die Fachkräftesicherung in Deutschland voranbringen.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Bundesregierung laden gemeinsam zum Hashtag#Fachkräftekongress2025 ein.

🚀Beim Fachkräftekongress – "Mehr Power fürs Fachkräfteland" – sind mit mehr als 20 Formaten und einem Ausstellerforum aktuellen Lösungen und Best Practice-Beispielen rund um Fachkräftesicherung eine Bühne.

💡Auch wir als ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes und von der BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände unterstütztes Projekt präsentieren uns mit einem Stand und klären über Fachkräftesicherung mit Teilqualifizierung auf.

🌱 Unter dem Motto "Bildung säen - Qualifizierung ernten" erwarten wir Sie mit einer kleinen Überraschung an unserem Stand! Besuchen Sie uns!