Termine in der Übersicht
Bisherige Veranstaltungen
“unternehmer nrw” die Landesvereinigung der Unternehmensverbände e.V. in Nordrhein-Westfalen lädt zur Online Veranstaltung “Teilqualifizierung als Beitrag zur Fachkräftesicherung und Transformation” ein.
Freuen Sie sich auf spannende Beiträge:
TOP 1 Begrüßung und Einleitung
Timm Helten-Hildwein unternehmer nrw
TOP 2 Teilqualifizierung in der Transformation – ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG „Eine TQ besser!“
Elisabeth-Anna Blendl Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH
TOP 3 Teilqualifizierung in der Praxis: Ein Gespräch über Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen
Dr. Georg Geier Siempelkamp Giesserei GmbH
Matthias Elvenkemper Agentur für Arbeit Krefeld
TOP 4 Fragen, Austausch und Abschluss
Timm Helten-Hildwein unternehmer nrw
Termin: 24.09.2024 - START 11:00 Uhr
Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!
In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.
Weitere Informationen sowie den Zugangslink finden Sie HIER.
Termin: 16.09.2024 - START 15:00 Uhr
Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!
In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.
Weitere Informationen sowie den Zugangslink finden Sie HIER.
Die diesjährigen Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) finden vom 16. bis 29. September 2024 statt. In diesem Zusammenhang präsentiert das Projekt ETAPP zwei spannende Vorträge zum Thema Teilqualifizierung:
▶️ Montag, 16.09.2024 - 15:00 Uhr
Teilqualifizierung - Die Lösung gegen den Fachkräftemangel
▶️ Dienstag, 24.09.2024 - 11:00 Uhr
Das Qualifizierungsinstrument Teilqualifizierung einfach erklärt
Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!
In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.
Weitere Informationen sowie den Zugangslink finden Sie HIER.
Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!
In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.
Weitere Informationen sowie den Zugangslink finden Sie HIER.
Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!
In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.
Weitere Informationen sowie den Zugangslink finden Sie HIER.
Auf Einladung des IQ Netzwerk Nord gab es für die niedersächsischen Anerkennungs- und Qualifizierungsberater*innen einem spannenden Vortrag zu den Vorteilen der Teilqualifizierung.
Auch in diesem Jahr laden die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte „ETAPP – Teilqualifikation als Mittel zur Fachkräftesicherung und Transformationsbegleitung“ (Bildungswerke der Wirtschaft), „Chancen nutzen! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss“ (DIHK Service GmbH) und “TQHW - Teilqualifizierungen im Handwerk” (ZWH) deutschlandweit zu verschiedenen Aktionen in vielen Regionen rund um das Thema Teilqualifikationen (TQ) ein.
Die Bildungswerke der Wirtschaft sowie die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH bieten zahlreiche Präsenz- und Online-Veranstaltungen an, welche Sie umfassend und schwerpunktbezogen über TQ informieren.
Die Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie HIER.
Herzlichen Willkommen zu unserem monatlichen Beratungsformat!
In informativen Webinaren (Dauer ca. 1 Stunde) erfahren Sie alles über das Qualifizierungsinstrument der Teilqualifizierung sowie über das gesetzte Schwerpunkthema. Im Anschluss stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung zum Event ist über LinkedIn möglich.
Weitere Informationen sowie den Zugangslink finden Sie HIER.